Long Covid Therapie & Sauerstofftraining in Solothurn

Leidest du unter Long Covid, Erschöpfung oder Leistungsschwäche? Mit der Sauerstofftherapie kannst du deine Energie und Gesundheit gezielt verbessern. Durch die Erhöhung des Sauerstoffpartialdrucks im Körper sinkt die Herzfrequenz, die Zellregeneration wird beschleunigt und dein Wohlbefinden steigt.

Ich, Christian Wirz – Berufstrainer mit eidgenössischem Diplom und Swiss Olympic Coach – biete in Solothurn und Umgebung eine professionelle Betreuung für Menschen mit Long Covid, Burnout, Asthma oder allgemeiner Erschöpfung. Die Sauerstofftherapie eignet sich für Freizeit- und Leistungssportler ebenso wie für alle, die ihre Gesundheit stärken möchten.

 

Vorteile der Sauerstofftherapie:

  • Mehr Energie im Alltag

  • Schnellere Regeneration nach Krankheit oder Belastung

  • Unterstützung bei Long Covid, Asthma und Erschöpfung

  • Bessere Sauerstoffversorgung der Zellen

  • Reduktion von Laktat und Verbesserung der Ausdauer

Vereinbare noch heute einen Termin für deine Long Covid Behandlung in Solothurn und profitiere von moderner Diagnostik, individuell angepasstem Training und jahrelanger Erfahrung.

 

 

Die Sauerstoff-Therapie hilft auch bei:

 

  • Long Covid
  • Epstein-Barr-Virus / Pfeiffer EBV
  • Burnout
  • Asthma 
  • Migräne
  • Borreliose
  • Bluthochdruck
  • Leistungsschwäche
  • Übertraining
  • Allg. Erschöpfung
Download
Long Covid
Die Schweizermeisterin im Speerwerfen Selina Capaul, spricht über Erschöpfungszustände, Schwindelanfälle und Energielosigkeit.
Mit der Hilfe der Sauerstoff-Therapie reist die Speerwerferin an die U20-EM.
2025-08-05_Buendner_Tagblatt_Seite_17 (3
Adobe Acrobat Dokument 182.2 KB
Long Covid, Selina Capaul die Schweizermeisterin im Speerwerfen, hatte long Covid, durch die Sauerstoff-Mehrschritt-Therpapie kann sie nun ihren Sport wieder ausführen.
Selina Capaul Schweizermeisterin im Speerwerfen 2025
Sauerstoff Trainig, Marco Büchel "Büxi" der Lichtensteinische Skirennfahrer im Training mit Sauerstoff
Marco Büchel "Büxi"